33) Treten Sie für die Freilegung des Kaitzbachs in der Innenstadt als zentrales Natur- und Stadtentwicklungsprojekt ein?

Dirk Hilbert

keine Antwort

Albrecht Pallas

Flüsse und Bäche machen Städte und Stadtteile attraktiv. Den Kaitzbach freizulegen hat definitiv enormes Potenzial für eine lebenswerte Innenstadt. Ich unterstütze das. Leipzig hat gezeigt, welches Potenzial die Freilegung von Gewässern innerstädtischen Bereichen hat. Sie machen die Städte wirklich schöner.  

Eva Jähnigen

Ja. Der durch die TLG geplante Abriss der derzeitigen Bürohäuser an der Ecke Grunaer Straße/ Sankt Petersburger Straße bietet die Chance, den Kaitzbach auf der letzten Strecke zur Elbe aus der derzeitigen Verrohrung freizulegen und bietet dadurch große Chancen für die Innenstadtgestaltung. Deshalb untersucht die derzeit von mir geleitete Umweltverwaltung aktuell die Machbarkeit der Ausbindung, wird über die Ergebnisse der Untersuchung berichten und nächste Schritte vorschlagen.

André Schollbach

Ja.

Dr. Martin Schulte-Wissermann

Natürlich – dann aber mit einer gut gemachten Dokumentation/Information über die Historie des Kaitzbaches. Geschickt gemacht kann das eine echte Attraktion werden.

Jan Pöhnisch

Wenn jemand den Kaitzbach freilegen möchte, habe ich nichts dagegen. Ich kann nur leider nicht helfen, weil ich an dem Tag zu einem Geburtstag muss.

Teilen:

Kommentare

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert