Stadtklima, Stadtentwicklung, Stadtnatur

34) Welche Maßnahmen wollen Sie ergreifen, um in Dresden Naturräume zu erhalten bzw. zu schaffen, um die Tier- und Pflanzenvielfalt in einem wirksamen Biotopverbund zu schützen? » 33) Treten Sie für die Freilegung des Kaitzbachs in der Innenstadt als zentrales Natur- und Stadtentwicklungsprojekt ein? » 32) Wie stehen Sie zur Idee wohngebietsnaher Wäldchen zur Kühlung und Naherholung? » 31) Bis wann wollen Sie die bestehenden Grünkonzepte für den Wiener Platz und die Kreuzstraße umsetzen? Welche weiteren Grünachsen durch die Stadt wollen Sie bis 2029 einrichten? » 30) Der Promenadenring wird seit fast 30 Jahren geplant und ist bis auf die Westachse und vor dem Rathaus nicht vollendet. Bis wann wollen Sie den Promenadenring um die Altstadt vollenden? » 29) Wie stehen Sie zu der Einrichtung eines Klimabeirates und einer Stabsstelle Klimaschutz beim OB? » 28) Mit der Erderwärmung steigt die Temperatur in den Städten bis zu sommerlichen Hitzewellen an. Wie und wo wollen Sie die Mikroklimatisierung durch Bäume, Grünzüge und Wasserflächen für alle Dresdnerinnen und Dresdner vorantreiben (“hitzeresiliente Stadt”)? »